How Wars End

18.11.2024 - 18:30 Uhr

Frieden schaffen – aber wie? Kaum eine Frage erscheint gegenwärtig so aktuell und zugleich so kontrovers. Welche Lehren lassen sich aus der Geschichte von Krieg und Kriegsbeendigung ziehen? Welche Phasen durchlaufen bewaffnete Konflikte, ehe sie zu einem stabilen Ende finden? Wann und wie entsteht ein »reifer Moment« für den Friedensschluss? Welche Akteure sind für die Friedensfindung entscheidend, und welche Mittel müssen sie einsetzen? Was muss berücksichtigt werden, damit aus einem Waffenstillstand ein tragfähiger Friedensschluss wird? Margaret MacMillan und Jörn Leonhard blicken auf die Kriege der jüngeren Vergangenheit und machen historische Erkenntnisse für das Verständnis unserer Gegenwart fruchtbar.

Die Veranstaltung finden in englischer Sprache statt.

Im Rahmen der Munich History Lecture des Historischen Seminars der Ludwig-Maximilians-Universität München.

Prof. Dr. Jörn Leonhard, Freiburg
Prof. Dr. Margaret MacMillan, Toronto/Oxford

Moderation: Prof. Dr. Marie-Janine Calic, 2. Vorsitzende der Gesellschaft für Außenpolitik



Ludwig-Maximilians-Universität München

Geschwister-Scholl-Platz 1
80539 München

Hauptgebäude, Hörsaal A 140

Ludwig-Maximilians-Universität München

Geschäftsstelle


info@foreign-affairs.info
Gefördert von