18.09.2025 - 19:00 Uhr
Angesichts des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine steht die europäische Sicherheitsarchitektur vor tiefgreifenden Veränderungen. Deutschland spricht von einer „Zeitenwende“ – doch was bedeutet das konkret für die Verteidigungsfähigkeit Europas? Welche realistischen Optionen bestehen für eine friedliche Beilegung des Ukraine-Konflikts? Und wie steht es um die geplante Aufrüstung und Reform der Bundeswehr?
General Bühler wird in seinem Vortrag die sicherheitspolitische Lage in der Ukraine einordnen und einen Ausblick auf die strategischen Herausforderungen der Bundeswehr und der NATO im Hinblick auf die geplante Stärkung der Verteidigungsfähigkeit geben.
Einführung: Johannes Haindl, 1. Vorstand der Gesellschaft für Außenpolitik
Erhard Bühler verfügt über jahrzehntelange Erfahrung in zentralen Führungspositionen der NATO und der Bundeswehr, unter anderem leitete er im Kosovo die NATO-geführte KFOR-Mission und war zuletzt von 2019 bis 2020 Commander des Allied Joint Forces Command der NATO. Heute ist er insbesondere durch den MDR-Podcast – „Was tun, Herr General?“ Der Podcast zum Ukraine-Krieg – einem breiten Publikum als analytischer, zugleich pragmatischer Kommentator sicherheitspolitischer Entwicklungen bekannt.
Club International
MItglieder erhalten eine Einladung zu Vortrag und Get-Together
Kaufmanns-Casino
Odeonsplatz 6, 80539 München
Kooperation mit dem Kaufmans-Casino
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen