Zankapfel Osterweiterung: Historische Fakten zur Ausdehnung der NATO nach Osteuropa

21.05.2025 - 19:30 Uhr

Die Osterweiterung der NATO nach dem Fall des „Eisernen Vorhangs“ gilt als zentraler Streitpunkt im Verhältnis zu Russland. Spätestens seit Putins Überfall auf die Ukraine wird verstärkt darüber debattiert, ob die Ausdehnung der NATO nach Osten mitverantwortlich ist für die russische Aggression. Hat „der Westen“ mit der NATO-Mitgliedschaft für frühere Staaten des Warschauer Paktes Russland provoziert und dafür sogar einstige Zusagen gebrochen? Unser Podium disktutiert die historischen Fakten.

Mary Sarotte, Johns Hopkins School of Advanced International Studies/Washington D.C.
Wilfried Gruber, Botschafter a.D.
Martin Schulze Wessel, Ludwig-Maximilians-Universität München

Moderation: Andreas Wirsching, IfZ, Herausgeber der Akten zur Auswärtigen Politik der Bundesrepublik Deutschland

Begrüßung: Vigdis Nipperdey, Vorstandsmitglied der Gesellschaft für Außenpolitik

Im Anschluss laden wir Sie herzlich zu einem gemeinsamen Empfang ein.

Anmeldung
Anmeldung s.u.

Ort
Institut für Zeitgeschichte
Leonrodstraße 46b
80636 München

 

Kooperationspartner

Veranstaltung teilen
Gefördert von