27.07.2021
Gespräch mit Christian-Ludwig Weber-Lortsch, Botschafter a.D.
„Die asiatische Herausforderung – verschläft sie Deutschland und die EU“, darüber tauschen sich die ehemaligen deutschen Botschafter Christian-Ludwig Weber-Lortsch und Dr. Klaus Peter Wild, heute Vorstandsmitglied der Gesellschaft für Außenpolitik, aus. Beide waren während ihres diplomatischen Berufslebens mehrmals in Hauptstädten asiatischer Länder aktiv: in China, Myanmar, Vietnam, Malaysia, die Philippinen und Nepal und kennen deshalb die Region und ihre Probleme.
Angesprochen werden unter anderem, wie die Länder der Region mit dem übermächtigen Nachbarn China umgehen; die Bestrebung von China, durch Wirtschaftsabkommen oder durch eine expansive Territorialpolitik im südchinesischen Meer, seinen Einfluß noch zu verstärken; das Verhältnis der beiden Supermächte China – USA; wie es nach dem jüngsten Militärputsch in Myanmar weitergehen könnte; welche Entwicklung der Islam in der Region nimmt.
Anlass und Ausgangspunkt des Gesprächs ist das Buch von C.-L. Weber-Lortsch: „Außendienst – Eine undiplomatische Zeitreise“, erschienen im Frühjahr 2021 im Springer-Verlag, in dem er Erlebnisse und Erfahrungen seiner diplomatischen Karriere im Auswärtigen Amt und im Bundeskanzleramt zwischen 1980 und 2017 mitteilt. C.-L. Weber-Lortsch lebt mit seiner Familie in Hanoi und ist dort als freiberuflicher Wirtschaftsberater tätig.