China wird unser Leben in Europa in den nächsten Jahren noch mehr beeinflussen als in der Vergangenheit. Wir müssen lernen, mit dieser aufstrebenden Großmacht umzugehen. Um China besser zu verstehen, müssen wir uns mit einem bunten Strauß an Themen auseinandersetzen: Kultur und Geschichte, Innen- und Außenpolitik, Werte und Interessen sowie Wirtschaftsbeziehungen und Global Governance.

Die Gesellschaft für Außenpolitik möchte mit der neuen Veranstaltungsreihe „China im Fokus“ dazu beitragen, das Wissen über China zu verbreitern und Handlungsoptionen und -notwendigkeiten für deutsche und europäische Politik aufzeigen.

27.10.2022 – 19:00
Der Preis eines Handelskriegs mit China
Felix Lee

18.05.2022 – 19:00
Chinas Neue Außenpolitik: Hintergründe und Konsequenzen
Prof. Dr. Jörn-Carsten Gottwald

7.03.2022 – 19:00 Uhr
Herausforderung China: Komplex und kompliziert. Abhängigkeiten im Dreieck DEU/EU-China-Russland
Dr. Christine Althauser

19.01.2022 – 12:00 Uhr
China: Ansporn und Bedrohung für die deutsche Wirtschaft?
Jörg Wuttke, Präsident der EU-Handelskammer in China

18.11.2021 – 19:00
China – Partner, Wettbewerber, Systemrivale
Dr. Rainer Stinner, Mitglied des Vorstands der Gesellschaft für Außenpolitik

Geschäftsstelle

Fürstenstraße 15
80333 München
Telefon 089 / 29 54 97
Telefax 089 / 29 16 1990
info@foreign-affairs.info
Gefördert von